Kommunalverbund Niedersachsen / Bremen e.V.
Der Kommunalverbund Niedersachsen/Bremen e.V. plant die Erstellung einer überregionalen Machbarkeitsstudie zur Förderung der Radverkehrsverbindungen zwischen den Kommunen der Region.
Das Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) fördert das Vorhaben mit rund 375.000 Euro.
Der Kommunalverbund geht mittels einer überregionalen Konzeptionierung den Ausbau der Radverkehrswege von benachbarten Kommunen in die Zentren Bremen, Delmenhorst und Oldenburg an. Für die betrachteten Streckenabschnitte werden konkrete Umsetzungsempfehlungen für schnelle und qualitativ hochwertige Radverkehrsverbindungen gegeben und die Umsetzbarkeit geprüft und evaluiert.
Das Besondere
Das Projekt stellt ein Leuchtturmprojekt für die kommunale Vernetzung in großskalierten Vorhaben dar und soll einen deutlichen Beitrag zum zukunftsfähigen, überregionalen Radverkehrsinfrastruktur-ausbau leisten.
Was wird gefördert?
Gefördert wird eine regionale Machbarkeitsstudie als konkrete überregionale Konzeptionierung zum Ausbau der Radverkehrswege benachbarter Kommunen.
Konkreter Nutzen für den Radverkehr?
Es werden konkrete Umsetzungsempfehlungen für schnelle und qualitativ hochwertige Radverkehrsverbindungen gegeben und deren Umsetzbarkeit evaluiert. Die erarbeiteten Empfehlungen sollen ein Bündel baulicher, verkehrsrechtlicher und technischer Maßnahmen umfassen und die Umsetzung des integrierten Radverkehrsausbaus über Gemeindegrenzen hinweg erleichtern.
Laufzeit
Die Ausführung des Projekts ist für den Zeitrahmen 1.4.2021 bis 30.9.2023 vorgesehen.
Fördersumme
Die Gesamtausgaben für die Durchführung des Projekts belaufen sich auf rund 500.000 Euro. Davon finanziert der Bund etwa bis zu 375.000 Euro, was einer Förderquote von 75 Prozent entspricht.