Navigation und Service

Modellvorhaben des Radverkehrs

Datum 22.04.2020

→ Antragsphase gestartet

Im Aufruf zur Interessenbekundung 2020 wurden über 130 Projektvorschläge mit einer Gesamtfördersumme von rund 370 Mio. Euro eingereicht. Auf Grundlage der Kriterien der Richtlinie zur Förderung innovativer Projekte zur Verbesserung des Radverkehrs in Deutschland vom 21. Juni 2019 wurde eine Auswahl von rund 30 Projekten unter den eingereichten Projektskizzen getroffen. Die ausgewählten Vorhaben befinden sich derzeit in der Phase der Antragstellung und am Beginn der Umsetzung.

Der nächste Aufruf zur Interessenbekundung für innovative Modellvorhaben ist für Ende 2020 geplant. Informationen dazu werden rechtzeitig auf der Internetseite des BAG veröffentlicht.

Datum 01.10.2019

→ Prüfung der Interessenbekundungen

Die Frist zur Einreichung von Interessenbekundungen zur Förderung innovativer Projekte endete am 27.09.2019. Der Förderaufruf erhielt einen regen Zuspruch. Das Bundesamt erreichten zahlreiche Ideen zur Verbesserung des Radverkehrs in Deutschland.
Derzeit werden die eingegangenen Interessenbekundungen ausgewertet. Nach Abschluss des Prüfungsverfahrens wird das Bundesamt sich mit allen Teilnehmern und Teilnehmerinnen des Interessenbekundungsverfahrens in Verbindung setzen.

Modellvorhaben als Leuchttürme des Radverkehrs gesucht: Aufruf zur Einreichung von Interessenbekundungen veröffentlicht

Datum 20.08.2019

→ Öffnung des Interessenbekundungsverfahrens

Ab sofort sind Sie dazu eingeladen, Ihr Interesse an einer Förderung zu bekunden. Auf Basis dieser Interessenbekundung wird in einem zweistufigen Verfahren ggf. die Aufforderung zur formellen Antragsstellung folgen.

Bitte reichen Sie Ihre Projektunterlagen unter Nutzung des Projektblattes zum Interessenbekundungsverfahren oder eine maximal fünf DIN A4-seitige Ausarbeitung Ihrer Interessenbekundung bis zum 27.09.2019 ausschließlich in elektronischer Form an Radnetz-Deutschland@balm.bund.de ein.

Weitere Informationen und wichtige Hinweise finden Sie im Projektaufruf.