Zur Verbesserung der national bedeutenden Radfernwege des Radnetzes Deutschland werden verschiedene Projekte in Höhe von zunächst insgesamt rund 33 Millionen Euro gefördert.
Im Rahmen des Förderprogramms fördert das BMDV überwiegend investive Maßnahmen, die zu einem sicheren und lückenlosen Radnetz Deutschland beitragen. Aber auch nicht investive Maßnahmen, die die Attraktivität und Bekanntheit des Radnetzes Deutschland steigern, sind unter den geförderten Projekten, wie beispielsweise der Aufbau einer kooperativen Marketingstruktur für die D-Route 1 am Nordseeküstenradweg.
Während der Antragsphasen im vergangenen Jahr haben über 220 Antragstellende beim Bundesamt für Logistik und Mobilität Zuwendungen in Höhe von insgesamt 159 Millionen Euro beantragt. Das Förderprogramm ist damit mehrfach überzeichnet, was deutlich macht, wie groß das Interesse am Radnetz Deutschland ist. Denn nicht nur das Radfahren im Alltag boomt, immer mehr Menschen treten auch im Urlaub in die Pedale oder reisen mit dem Fahrrad.
Im Folgenden finden Sie die geförderten Vorhaben zur Verbesserung des Radnetzes Deutschland
- Übersichtstabelle der geförderten Maßnahmen.