Die vollständige Abgabe des Antrages im Förderprogramm "Radnetz Deutschland" erfolgt in zwei Schritten:
1. Antragstellung über das Förderportal des Bundes
Die Antragsstellung erfolgt über das Förderportal des Bundes easy-Online. Dort können Sie Ihren Antrag unter „Bundesministerium für Digitales und Verkehr“ und dann als Fördermaßnahme im Bereich „Ausbau und Erweiterung des Radnetzes Deutschland“ stellen. Bitte beachten Sie, dass Ihr unterschriebener Antrag digital über das eService-Portal des BALM (digitaler Briefkasten, siehe 2.) hochgeladen werden muss.
2. Einsendung des unterschriebenen Antrags und anderer Dokumente über eService-Portal des BALM: (Ein postalischer Versand ist nicht möglich)
Den fertigen Antrag drucken Sie bitte aus, unterschreiben diesen und laden ihn als PDF-Datei über das eService-Portal hoch. Sollten Sie über keinen Zugang zum eService-Portal verfügen, so steht Ihnen auf der Portalseite eine ausführliche Bedienungsanleitung für eine Kontoerstellung zur Verfügung. Die Übermittlung von Schreiben des Bundesamtes für Logistik und Mobilität erfolgt ausschließlich durch das eService-Portal und somit an die Person, die über den Portalzugang verfügt.
Im Portal wählen Sie nach erfolgter Anmeldung den Reiter „Upload-Bereich“ und dann „Radverkehr“ aus. Dort klicken Sie bitte unter „Art*“ auf „Radnetz Deutschland“.
Als Angabe eines „Bezugs*“ geben Sie bitte die Online-Kennung aus Ihrem easy-Online-Antrag oder das Geschäftszeichen und den Namen der antragstellenden Institution an. Bitte geben Sie dem Dokument einen aussagekräftigen Namen. Ergänzende Unterlagen zur Antragstellung, insbesondere unterschriebene Dokumente, sind ausschließlich auf diesem Wege an das BALM zu übersenden.
Wir haben für Sie eine Anleitung erstellt - Anleitung zum Einreichen von Dokumenten über eService.