Das Radnetz Deutschland hat sich in den letzten 20 Jahren stetig weiterentwickelt und ist zu einem international bedeutsamen Netz herangewachsen. Diese Entwicklung wird nun mit der Neugestaltung des D-Routen-Logo und der Wort-Bild-Marke „Radnetz Deutschland“ sichtbar gemacht und präsentieren sich in einem modernen und zielgruppenorientierten Design.
Das D-Routen-Logo wird ab sofort zum Beispiel bei Neu-Beschilderung, Instandhaltung von Wegweisern oder für radtouristische Begleitinfrastruktur genutzt.
Für die Wort-Bild-Marke „Radnetz Deutschland“ gibt es vielfältige Verwendungszwecke zum Beispiel auf Webseiten, in Sozialen Medien oder auf Printmaterialien.
Im Folgenden finden Sie die Daten-Pakete zum Corporate Design Radnetz Deutschland zum Downlaod:
Paket 1: D-Routen Logos inkl. Styleguide (ZIP; 162 MB)
Paket 2: Wort-Bild-Marke Radnetz Deutschland inkl. Styleguide (ZIP; 23 MB)
Das Gestaltungshandbuch (Styleguide) ist für das D-Routen-Logo und die Wort-Bild-Marke der verbindliche und grundlegende Gestaltungsleitfaden für die Anwendung in Printmaterialien und digitalen Erzeugnissen. Er wird fortlaufend aktualisiert, weiterentwickelt und ist unbedingt einzuhalten.
Das Radnetz Deutschland
Das Radnetz Deutschland bildet das Netz national bedeutsamer Radfernwege und besteht aus den zwölf durch ganz Deutschland verlaufenden „D-Routen“, dem „Radweg Deutsche Einheit“ und dem „Iron Curtain Trail“. Das Radnetz Deutschland umfasst rund 11.700 Kilometer, es ist zugleich Bestandteil des europäischen Radfernwegenetzes „EuroVelo“ und damit auch international bedeutend.