Es umfasst:
- die D-Routen 1 bis 12
- den Radweg Deutsche Einheit (RDE)
- den Iron Curtain Trail (ICT, Teil des Europaradweg Eiserner Vorhang)
Beim BALM ist eine Geschäftsstelle Radnetz Deutschland eingerichtet worden, die das Förderprogramm des Bundes „Ausbau und Erweiterung des Radnetzes Deutschland“ umsetzt und die weiteren Schritte auf nationaler Ebene koordinierend begleitet.
Ziel ist es, das Radnetz Deutschland zu einem länderübergreifenden, sicheren, lückenlosen und attraktiven Netz aus national bedeutenden Radfernwegen weiterzuentwickeln. Die Radwege sollen sich zudem in das europäische Veloroutennetz einfügen. Beim BALM ist dazu die Geschäftsstelle Radnetz Deutschland eingerichtet worden. Hier wird das Förderprogramm des Bundes zum „Ausbau und Erweiterung des Radnetzes Deutschland“ umgesetzt und die weiteren Schritte auf nationaler Ebene koordiniert. Mit dem Förderprogramm unterstützt der Bund finanziell die qualitative Verbesserung, die Bekanntheit und Attraktivität der D-Routen, des Radwegs Deutsche Einheit sowie des Iron Curtain Trails.
Über das Förderprogramm hinaus bringt die Geschäftsstelle ein gemeinsames Marketing für das Radnetz Deutschland voran und koordiniert die Zusammenarbeit mit den Ländern zum Aufbau des digitalen Radnetzes. Dieses soll aktuelle und öffentlich verfügbaren Daten bereitstellen, die neben den eigentlichen Routenverläufen auch Aufschluss über Eigenschaften wie Oberflächenbeschaffenheit oder Steigungen enthalten – hiervon profitieren Nutzende mit ihren vielfältigen Interessen am Raderlebnis ebenso wie Behörden, Planungsbüros oder Unternehmen, wie etwa App-Entwickler.
Das übergeordnete Ziel ist es, Deutschland zum Fahrradland für Alltag, Freizeit und Tourismus zu machen.
Hier finden Sie alle weiteren wichtigen Informationen, Fragen und Antworten und Rechtsvorschriften zum Förderprogramm "Radnetz Deutschland".
Einen Überblick zu den D-Routen im Radnetz Deutschland erhalten Sie in der Karte zum Download.
Aktuelles
Es können keine Förderanträge mehr für Projekte auf dem Radnetz Deutschland gestellt werden. Näheres entnehmen Sie bitte den Informationen zum Verfahren.