Navigation und Service

Wichtigste Inhalte des Bundesamtes für Güterverkehr

Aktuelle Meldungen

Mautverkehr KOMPAKT Februar

Erneute Steigerung der Fahrleistung zum Vormonat (+2,4 %)

Zum Inhalt

Mautverkehr KOMPAKT Februar 2023


Zukunft gestalten, Großes bewegen: Der neue BALM Imagefilm ist online.

Das BALM mit seinen klassischen und neuen Aufgaben stellt sich vor: Von der Kontrolle, Maut und Ahndung über die umfassende Förderexpertise im Bereich nachhaltiger und CO2 neutraler Mobilität, einem vorausschauenden Verkehrsdatenmanagement bis zum ad-hoc Krisenmanagement und der Zivilen Notfallvorsorge.

Zum Inhalt

Film

BAG wird BALM

Ab dem 01.01.2023 sind wir das Bundesamt für Logistik und Mobilität (BALM). Unser neuer Name ist das Ergebnis eines dynamischen Aufgabenzuwachses in den letzten Jahren.

Zum Inhalt

BAG wird BALM

Neue Mautsätze ab dem 1. Januar 2023

Mit dem Fünften Gesetz zur Änderung des Bundesfernstraßenmautgesetzes werden zum 1. Januar 2023 die Mautsätze an die Ergebnisse des Wegekostengutachtens 2023-2027 angepasst.

Zum Inhalt

LKW-Maut

Änderung der Lkw-Mautsätze rückwirkend ab dem 28. Oktober 2020

Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat mit einer Entscheidung vom 28.10.2020 über Einzelheiten der Wegekostenkalkulation entschieden. Das Urteil erging zur Richtlinie 1999/62/EG (Eurovignetten-/ Wegekostenrichtlinie) in der vom 10.6.2006 bis 14.10.2011 geltenden Fassung.

Zum Inhalt

LKW-Maut

Aktuelle Informationen für den Güterkraftverkehr und für Berufskraftfahrer angesichts der Ukrainekrise

Konvoi Lkws

Restriktive Maßnahmen angesichts der Handlungen Russlands, die die Lage in der Ukraine destabilisieren

Das 5. EU-Sanktionspaket im Zusammenhang mit dem Angriffskrieg Russlands auf die Ukraine hat unmittelbare Auswirkungen auf die Vergabe öffentlicher Aufträge und Konzessionen – z. T. auch außerhalb der EU-Vergaberichtlinien – sowie die laufende Ausführung bereits abgeschlossener Aufträge/Konzessionen.

Zum Inhalt

Grenzüberschreitender Güterverkehr

Das BALM stellt Verkehrsdaten zur Verfügung

Im Bundesamt für Logistik und Mobilität (BALM) liegen vielfältige und anonymisierte Daten vor. Diese Daten sind für die Beantwortung verkehrsbezogener Fragestellungen von großem Interesse

Zum Inhalt

Befahrungskarte deutscher Autobahnen

Straßengüterverkehrsrechtliche Ausnahmen aufgrund Covid-19

In dieser Übersicht (aktueller Stand: 01.02.2022) finden Sie eine Zusammenstellung der Ausnahmen und weiterführende Links mit Informationen zum Straßengüterverkehr im Zusammenhang mit der Covid-19 Pandemie.

Zum Inhalt

LKWs auf einem Parkplatz

Anwendungshinweise zum Berufskraftfahrerqualifikationsrecht

Die Anwendungshinweise zum Berufskraftfahrerqualifikationsrecht sind unter Berücksichtigung der seit Dezember 2020 bestehenden Rechtslage (Inkrafttreten des Berufskraftfahrerqualifikationsgesetzes am 02.12.2020 bzw. der Berufskraftfahrerqualifikationsverordnung am 17.12.2020) und in enger Abstimmung zwischen Bund und Ländern überarbeitet und angepasst worden.

Zum Inhalt

Grenzüberschreitender Güterverkehr

Aktuelle Hinweise für Hilfsgütertransporte in die Türkei

Verkehrsdatenmanagement

Im Bundesamt für Logistik und Mobilität (BALM) liegen vielfältige und anonymisierte Daten vor.

Aktuelle Hinweise für Hilfsgütertransporte in die Ukraine und die Beförderung von Flüchtenden

Corona Update

Aktuelle Informationen zu den Auswirkungen im Güterkraftverkehr

Mobilitätsforum Bund

Das Mobilitätsforum Bund ist eine Institution des Bundesamtes für Logistik und Mobilität. Die Errichtung des Mobilitätsforums Bund ist Teil des Nationalen Radverkehrsplans 3.0. Das Mobilitätsforum Bund soll als Fachkompetenzstelle für Radverkehrsplanung und -förderung das Ziel „Fahrradland Deutschland 2030“ unterstützen. Auf der Basis einer umfangreichen Wissensexpertise gestaltet das Mobilitätsforum Bund aktiv den Wissenstransfer und unterstützt die Förderung des Radverkehrs.

Zum Webportal des Mobilitätsforums Bund

Das Bild zeigt einen Screenshot der Startseite des Mobilitätsforums Bund. Im Bildmittelpunkt sind eine Frau und ein Mann auf Fahrrädern zu sehen, die über eine Brücke fahren. Daneben steht ein Willkommenstext auf blauem Hintergrund.

Förderer für moderne Infrastruktur und Mobilität

Das BALM

Das BALM ist Bewilligungsbehörde für die Förderprogramme zur Ausrüstung von Kraftfahrzeugen mit Abbiegeassistenzsystemen (AAS), Güterkraftverkehr, Radverkehr, LKW-Stellplätze (SteP), ÖPNV-Modellprojekte und klimaschonende Nutzfahrzeuge und Infrastruktur (KsNI)

Förderprorgarmme_neu

Mobilität, Zukunft, Sicherheit – gemeinsam neue Wege gehen

KARRIERE

Wir sind ein sicherer und attraktiver Arbeitgeber mit vielfältigen Aufgaben rund um den Verkehr und die moderne Mobilität. Bundesweit bieten wir an verschiedenen Standorten spannende Aufgaben und vielfältige Einstiegs- und Entwicklungsmöglichkeiten.

BALM ALS ARBEITGEBER KARRIERE IM BALM

Startseite Karriere

Sozialvorschriften im Straßenverkehr

Hier finden Sie die Hinweise zu den Sozialvorschriften.

Cookies verbessern die Benutzerfreundlichkeit unserer Website. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Wir setzen ausschließlich technisch notwendige Cookies, insbesondere keinerlei Tracking-Cookies. Detaillierte Informationen über die von uns verwendeten Cookies und zum Datenschutz erhalten Sie über folgenden Link: Datenschutz