Navigation und Service

Förderprogramme des BALM

Das Bundesamt für Logistik und Mobilität (BALM) ist Bewilligungsbehörde für die Förderprogramme im Bereich des Güterkraftverkehrs, Radverkehr, ÖPNV-Modellprojekte, Klimaschonende Nutzfahrzeuge und Infrastruktur (KsNI), zur Ausrüstung von Kraftfahrzeugen mit Abbiegeassistenzsystemen (AAS) und für private Investoren zur Förderung von LKW-Stellplätzen.

Kurzübersicht Neues aus der Logistik

Förderprorgarmme_neu

Newsticker

Alle News

Abteilung F in Zahlen

Bereits seit dem Jahr 2009 ist das BALM zuverlässiger Förderer für mittlerweile 15 verschiedene Förderprogramme. Täglich werden Anträge, Nachweise und Belege geprüft und Bewilligungen erteilt. Seit 2018 wurden 247.901 Anträge bearbeitet.

5.98 ... Fördermittel wurden seit 2018 vergeben.
850 ... Fördermittel wurden im 4. Quartal 2024 vergeben.

Förderbereiche

Förderaufruf zur Förderung von „Nicht investive Modellvorhaben Radverkehr“ zur Umsetzung des NRVP

Bringen Sie mit Ihren Projekten den Radverkehr in Deutschland voran: Wir suchen nicht investive Projekte, die einen Beitrag zur Umsetzung des Nationalen Radverkehrsplans 3.0 leisten.

Radweg grün

Abbiegeassistent (AAS)

Das Förderprogramm Abbiegeassistent (AAS) trägt durch finanzielle Anreize dazu bei, schwächere Verkehrsteilnehmende wie zu Fuß gehende sowie Rad fahrende Personen vor schweren Unfällen mit rechts abbiegenden Lastkraftwagen oder Bussen zu schützen.

Abbiegeassistent

Güterkraftverkehr

Im Bereich des Güterkraftverkehrs werden Förderprogramme eingesetzt, die dem Fachkräftemangel im Straßengüterverkehr entgegenwirken, die Sicherheit im Straßengüterverkehr erhöhen, die negativen Wirkungen des Straßengüterverkehrs auf Umwelt und Klima reduzieren und die branchenbezogene Qualifizierung von Beschäftigten zu erhöhen.

Güterverkehr

Rad- und Fußverkehr

Der Radverkehr als wichtiger Teil eines modernen und nachhaltigen Verkehrssystems – Förderung des Radverkehrs im BALM. Das Fahrrad liegt stark im Trend. Es zählt zu den wichtigsten und nachhaltigsten Fortbewegungs- und Transportmitteln.

Radverkehr

ÖPNV

Im Rahmen der Umsetzung des Klimaschutzprogramms 2030 der Bundesregierung spielt der öffentliche Personennahverkehr (ÖPNV) eine wichtige Rolle. Die Bundesregierung unterstützt deshalb in Ergänzung weiterer Maßnahmen Modellprojekte im ÖPNV finanziell.

ÖPNV

Betriebliches Mobilitätsmanagement BMM

Im Rahmen des Aktionsprogramms Klimaschutz 2020 der Bundesregierung unterstützt das Bundesministerium für Digitales und Verkehr mit dem Förderprogramm Betriebliches Mobilitätsmanagement das Management einer nachhaltigen Mobilität in Betrieben, Unternehmen und Kommunen.

Ein junger Mann mit Rucksack und einer Tasche geht über ein Gleis in einem Bahnhof. Im Hintergrund sind ein Zug, möglicherweise ein ICE, und das Bahnhofsgebäude zu sehen. Das Bild ist durch eine verschwommen reflektierende Scheibe aufgenommen.

KsNI

Mit dem Förderprogramm nach der Richtlinie KsNI sollen die Treibhausgasemissionen mit Einsatz von alternativen Antrieben und Kraftstoffen im straßengebundenen Güterverkehr gesenkt werden.

Electric-Verhicles-Charging-Station

LKW Stellplätze

Das Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) fördert im Interesse der Verkehrssicherheit die Verbesserung der Parksituation für LKW.

LKW Stellplatz

Förderprogramme in Zahlen

Das BALM fördert seit 2009 verschiedene Förderprogramme. Dabei wurden bereits mehrere Milliarden ausgezahlt und Anträge im fünfstelligen Bereich bewilligt. Weitere Informationen finden Sie in unserer Rubrik "Förderprogramme in Zahlen".

Zahlen