Navigation und Service

Videos

Auf dieser Seite haben Sie die Möglichkeit, Videos über das Bundesamt für Logistik und Mobilität (BALM) sich anzuschauen.

Erklärvideo zum Sonn- und Feiertagsfahrverbot

Das Sonn- und Feiertagsfahrverbot ist in Deutschland in § 30 StVO (Straßenverkehrsordnung) geregelt. Demnach dürfen an Sonntagen und Feiertagen in der Zeit von 0 bis 22 Uhr zur geschäftsmäßigen oder entgeltlichen Beförderung von Gütern einschließlich damit verbundener Leerfahrten Lastkraftwagen mit einem zulässigen Gesamtgewicht über 7,5 Tonnen sowie Anhänger hinter Lastkraftwagen auf deutschen Straßen nicht verkehren.

Erklärvideo zum Sonn- und Feiertagsfahrverbot
Quelle: BALM

Hier geht es zum entsprechenden Video.

---------------------------------------------------------------------------------------------

LKW-Maut in Deutschland

Die Lkw-Maut ist eine streckenbezogene Straßenbenutzungsgebühr (Bild: Begriff „streckenbezogene Straßenbenutzungsgebühr“) und wurde 2005 in Deutschland eingeführt (Bild: Streckennetz Deutschland + Lkw). Sie gilt grundsätzlich auf Bundesautobahnen (Bild: Karte Bundesautobahnen) und auf Bundesstraßen (Bild: Karte Bundesstraßen). Ziel der Lkw-Maut ist es, den Lkw-Verkehr stärker an der Finanzierung der Infrastruktur zu beteiligen.

LKW-Maut in Deutschland LKW-Maut in Deutschland
Quelle: BALM

Hier geht es zum entsprechenden Video.

-----------------------------------------------------------------------------------------------------

Wie kontrolliert das BALM eigentlich Achslasten von LKW?

Das BALM kontrolliert unter anderem die Achslasten von Lkw🚛 - aber wie funktioniert das eigentlich? Und warum wird es gemacht? Unser kleiner Film erklärt es.

Achslast-Kontrolle
Quelle: BALM

Hier geht es zum entsprechenden Video

-------------------------------------------------------------------------------------

BALM-Präsident Christian Hoffmann zu Gast bei der öffentlichen Anhörung des Verkehrsausschusses zum Antrag der CDU/CSU-Fraktion mit dem Titel „Güterverkehrs- und Logistikbranche aus der Krise führen“ (20/3932) am Montag, 27. März 2023

Fahrermangel, fehlende Lkw-Parkplätze und steigende Mautkosten waren einige der Themen, die im Rahmen einer öffentlichen Anhörung des Verkehrsausschusses zum Antrag der CDU/CSU-Fraktion mit dem Titel „Güterverkehrs- und Logistikbranche aus der Krise führen“ (20/3932) am Montag, 27. März 2023, diskutiert wurden. Dabei warnte unter anderem Dirk Engelhardt, Vorstandssprecher vom Bundesverband Güterkraftverkehr Logistik und Entsorgung (BGL), angesichts des sich verschärfenden Lkw-Fahrermangels vor einem Versorgungskollaps in Deutschland.

Pr. Hoffmann im Verkehrsausschuss
Quelle: BALM

Hier geht es zum entsprechenden [Video].

Mautkontrollen des BALM

Der Mautkontrolleur
Quelle: BALM
Mautkontrolle beim Bundesamt für Güterverkehr
Quelle: BALM

Straßenkontrollen des BALM

Der Verkehrsschützer: Unterwegs mit dem Straßenkontrolldienst des BAG
Quelle: BALM