Navigation und Service

Kontrollstatistik des Verkehrskontrolldienstes

16 Rechtsgebietskontrollen im Jahr 2024
91 erfolgte Beanstandungen im Jahr 2024

Kontrollergebnisse

Die Kontrollergebnisse des Verkehrskontrolldienstes (VKD) werden regelmäßig für das zurückliegende Jahr veröffentlicht. Die Darstellung der Ergebnisse wurde ab dem Jahr 2024 grundlegend überarbeitet, um dem Zusammenwachsen des ehemaligen Mautkontrolldienstes und des Straßenkontrolldienstes zum Verkehrskontrolldienst sowie den technischen Neuerungen, zum Beispiel in Form von sensorischen Kontrollen, gerecht zu werden. Die neue Darstellungsform deckt auch zukünftige Entwicklungen im Kontrolldienst ab, sodass ein Aufbau von Zeitreihen möglich sein wird. Die Darstellung richtet sich am zentralen Begriff der „Verkehrskontrolle“ aus. Hierbei spielt es keine Rolle, ob es sich um Verkehrskontrollen mit Hilfe der zur Verfügung stehenden technischen Hilfsmittel (sensorische Verkehrskontrollen) oder um Verkehrskontrollen bei angehaltenen Verkehrsteilnehmenden (manuelle Verkehrskontrollen) handelt. Neben der neuen Darstellung von Verkehrskontrollen, Verdachtsfällen und Beanstandungen, werden diese auch in einer deutlich differenzierteren und tiefer gegliederten Granularität zur Verfügung gestellt. Dies betrifft sowohl die Unterscheidung nach gebietsfremder/gebietsansässiger Zulassung des Fahrzeuges als auch die Detaildarstellung der Rechtsgebietskontrollen. Die Neuausrichtung der Darstellung führt jedoch auch dazu, dass die Ergebnisse aus den vorherigen Jahren (vor 2024) nicht eins zu eins vergleichbar sind.

Alle Fragen und Antworten zur VKD-Statistik finden Sie hier.
Unterjährige Ergebnisse zu Schwerpunktkontrollen finden Sie hier.

Ergebnisse 2024

Ergebnisse 2023

Ergebnisse 2022

Ergebnisse 2021

Ergebnisse 2020

Ergebnisse 2018 (ohne Maut)

Ergebnisse 2019