Krisenstabs-Schulungen und Übungen
Ein wichtiger Baustein der Krisenprävention ist die Planung und Durchführung von Krisenstabsschulungen und -übungen. Krisenstabsschulungen und -übungen sind in besonderem Maße geeignet, sich auf eine Einsatzlage vorzubereiten. Dazu geben sie den Beschäftigten im Krisenstab die notwendige Sicherheit und Routine in ihren Handlungsweisen.
Die Beschäftigten des Krisenstabs BALM einschließlich der aus der Belegschaft der Zentrale BALM gewonnenen Verstärkungskräfte werden fortlaufend im Rahmen von theoretischen und praktischen Übungen in der praktischen Krisenstabsarbeit geschult. Praktische Übungen werden teilweise auch von der Bundesakademie für Bevölkerungsschutz und Zivile Verteidigung (BABZ) des Bundesamtes für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) begleitet.
Darüber hinaus nimmt das Sachgebiet KM/ZN regelmäßig an der alle zwei Jahre stattfindenden Länderübergreifenden Krisenmanagementübung (LÜKEX) teil. LÜKEX steht für ein Übungskonzept des BMI, mit dem das nationale Krisenmanagement in Deutschland auf strategischer Ebene seit 2004 regelmäßig überprüft und optimiert wird.