Krisenmanagement im BMV und BALM
Das Bundesministerium für Verkehr (BMV) ist für Verkehrsinfrastrukturen, Verkehrsplanung und Verkehrssicherheit zuständig. Es trägt die Verantwortung für Aufgaben der zivilen Notfallvorsorge, der präventiven Gefahrenabwehr sowie der Krisenprävention und Krisenbewältigung für die verschiedenen Verkehrsträger. Dazu zählen Straße, Seeschifffahrt und Binnenschifffahrt, Luftfahrt und Schienenverkehr.
Dabei ist das Bundesamt für Logistik und Mobilität (BALM) vom Bundesministerium für Verkehr (BMV) mit der Zivilen Notfallvorsorge und dem Krisenmanagement für den KRITIS-Sektor „Transport und Verkehr“ auf dem Gebiet des Straßenverkehrs zur Organisation von Güter- und Personenbeförderungen in Krisenlagen betraut worden (KRITIS = Kritische Infrastrukturen).
Dabei wird das Bundesamt für Logistik und Mobilität (BALM) vom BMV mit der Zivilen Notfallvorsorge und dem Krisenmanagement auf dem Gebiet des Straßenverkehrs beauftragt.
Das Sachgebiet Krisenmanagement und Zivile Notfallvorsorge in der Stabsstelle des BALM nimmt Aufgaben des Krisenmanagements und der Zivilen Notfallvorsorge auf Basis des Verkehrsleistungsgesetz (VerkLG) und Verkehrssicherstellungsgesetz (VerkSiG) wahr.