Der Nationale Radverkehrsplan (NRVP) bildet die Grundlage für eine zukunftsorientierte Radverkehrs- und Mobilitätspolitik in Deutschland. Über die Förderung des Radverkehrs hinaus wird auch auf eine Stärkung des Umweltverbundes aus Öffentlichem Personennahverkehr (ÖPNV), Fuß- und Radverkehr insgesamt abgezielt. Das Bundeskabinett hat den neuen und bis 2030 geltenden NRVP 3.0 im April 2021 beschlossen. Es handelt sich dabei um die Radverkehrsstrategie des Bundes bis zum Jahr 2030. Bei diesem Radverkehrsplan waren erstmals die Bürgerinnen und Bürger aufgerufen, sich in die Erarbeitung einzubringen. Ihre wichtigsten Anliegen: lückenlose Radverkehrsnetze und das Fahrradpendeln. Der NRVP 3.0 beinhaltet Leitziele, konkrete Vorschläge und Handlungsempfehlungen.
Einen Überblick zur Radverkehrsoffensive des Bundes erhalten Sie im Film.