Navigation und Service

Saarbrücken

Außenstelle

Saarbrücken ist die Landeshauptstadt des Saarlandes. Sie liegt in etwa 230,1 m ü. NN und hat eine Fläche von 167,07 km². Die Einwohnerzahl liegt bei etwa 180.600. Die Stadt Saarbrücken ist aufgeteilt in 4 Stadtbezirke mit 20 Stadtteilen. In dem Stadtteil "St. Johann" liegt die Außenstelle Saarbrücken.

Außenstelle Saarbrücken

Aufgabenbeschreibung

Sachbereich Z

Im Sachbereich Z werden die anfallenden Verwaltungsaufgaben für die Außenstelle wahrgenommen.

Sachbereich A - Ahndung

Ordnungsrechtliche Verfahren


Der Sachbereich A ist zuständig für die Durchführung von Ordnungswidrigkeitenverfahren gegen Gebietsfremde. Darüber hinaus werden Ordnungswidrigkeitenverfahren gegen Gebietsansässige bearbeitet.

Aufgaben:

  • Einleiten und Durchführen von Ordnungswidrigkeitenverfahren aufgrund von Kontrollberichten oder anderen Feststellungen des BALM, der Bundespolizei, des Zolls und der Polizeien der Länder
  • Erlassen von Verwarnungsgeld- und Bußgeldbescheiden
  • Bearbeitung von Einsprüchen
  • Entscheidungen über Anträge auf Stundung, Niederschlagung oder Erlass von Forderungen

Staaten:

  • Iran, Luxemburg, Malta, Niederlande, Spanien und alle übrigen außereuropäischen Staaten (ohne SU-Nachfolgestaaten)

Zuwendungsverfahren

In der Außenstelle Saarbrücken werden Zuwendungsverfahren in den Förderprogrammen Verkehrssicherheit und Mautharmonisierung bearbeitet und darüber hinaus verfahrensbezogene Auskünfte erteilt.

Kontakt

Bundesamt für Logistik und Mobilität - Außenstelle Saarbrücken
Mainzer Straße 32-34
66111 Saarbrücken
Deutschland

Erreichbarkeit der Außenstelle Saarbrücken
Telefon: 0681/ 9 67 02-0
Fax: 0681/ 9 67 02 90
E-Mail: balm-saarbruecken@balm.bund.de

Anfahrt
Anreise mit dem Auto:
Von der A 620 - Ausfahrt 17 Wilhelm-Heinrich-Brücke weiter in Richtung Innenstadt. Auf der Wilhelm-Heinrich-Brücke rechts einordnen, die 1. Straße rechts in die Straße "Am Stadtgraben" und nach 500 m links in die "Bleichstraße" abbiegen. Nach etwa 150 m rechts in die "Mainzer Straße" und nach weiteren 300 m erreichen Sie die Außenstelle (linke Straßenseite).
Von der A8 kommend über A1 (Autobahnkreuz Saarbrücken) oder A623 (Autobahndreieck Friedrichsthal) Richtung Saarbrücken. Beide Autobahnen führen zum Ludwigskreisel. Weiter in Fahrtrichtung Westspange auf die A620 Richtung Mannheim mit Ausfahrt 17 Wilhelm-Heinrich-Brücke und weiter wie oben beschrieben.
Anreise mit dem Zug:
Vom Hauptbahnhof mit der Saarbahn Richtung Brebach, Kleinblittersdorf und Sarreguemines bis Haltestelle Landwehrplatz. Zu Fuß weiter auf der Großherzog-Friedrich-Straße. Nach ca.150 m rechts in die Rosenstraße und am Ende der Straße links in die Mainzer Straße abbiegen.
Oder als 20-minütiger Fußweg vom Hauptbahnhof -Hauptausgang über den Bahnhofsvorplatz geradeaus in die "Reichsstraße" gehen. Links abbiegen in die "Bahnhofstraße" (Fußgängerzone) und weiter geradeaus über den "St. Johanner-Markt". An der Ampelanlage die "Bleichstraße" überqueren und dann in die "Mainzer Straße". Nach ca. 300 m liegt die Außenstelle auf der linken Seite.

Cookies verbessern die Benutzerfreundlichkeit unserer Website. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Wir setzen ausschließlich technisch notwendige Cookies, insbesondere keinerlei Tracking-Cookies. Detaillierte Informationen über die von uns verwendeten Cookies und zum Datenschutz erhalten Sie über folgenden Link: Datenschutz