Navigation und Service

Präsident

Christian Hoffmann

Präsident Christian Hoffmann

Zur Person

Lebenslauf

Herr Hoffmann wurde am 7. Juni 1977 in Düsseldorf geboren. Er ist verheiratet und Vater von zwei Kindern. Aufgewachsen in Schwäbisch Gmünd studierte er nach Abitur und geleistetem Zivildienst an der Universität Konstanz Rechtswissenschaften. Das Rechtsreferendariat beim Landgericht Stuttgart beendete er 2004 mit dem 2. juristischen Staatsexamen.

Der Volljurist ist seit April 2005 beim Bundesamt für Güterverkehr und war seitdem in verschiedenen Bereichen als Außenstellenleiter sowie Referats- und Abteilungsleiter tätig.

Zusätzlich leitete er die Koordinierungsstelle Flüchtlingsverteilung Bund (KoSt-FV Bund) im Verantwortungsbereich des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat.
Im September 2018 hat Herr Hoffmann die Funktion als Leiter der Abteilung Zentrale Dienste übernommen. Vom Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur wurde er zusätzlich im Januar 2019 zum Vizepräsidenten des Bundesamtes für Güterverkehr bestellt.

Seit 16.08.2022 ist Christian Hoffmann Präsident des Bundesamtes für Logistik und Mobilität.

Downloads

Hier können Sie den Lebenslauf herunterladen.

Lebenslauf als PDF PDF, 436KB, nicht barrierefrei

Behördenleitbild

Statement der Behördenleitung

"Ausgehend von der 1952 gegründeten Bundesanstalt für den Güterfernverkehr hat sich das Bundesamt für Logistik und Mobilität als selbstständige Bundesoberbehörde heute zu einem Dienstleister für moderne Mobilität entwickelt.

Dabei stärkt das BALM nachhaltig seine bisherigen Kernkompetenzen in den „klassischen“ Aufgabenfeldern der Straßen- Maut- und Betriebskontrollen. Gleichzeitig greifen wir Zukunftstrends im Themenfeld Verkehr durch die Förderung nachhaltiger Mobilität sowie CO2- neutraler Verkehrsmittel wie den Radverkehr auf.

Unsere Arbeit liefert einen maßgeblichen Beitrag zur Verbesserung der Straßenverkehrssicherheit und des Umweltschutzes sowie zur Abgabengerechtigkeit und Wettbewerbsgleichheit auf Deutschlands Straßen.

Wir setzen Standards in einer modernen Mobilitäts- und Verkehrspolitik!"

Weitere Themen

Cookies verbessern die Benutzerfreundlichkeit unserer Website. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Wir setzen ausschließlich technisch notwendige Cookies, insbesondere keinerlei Tracking-Cookies. Detaillierte Informationen über die von uns verwendeten Cookies und zum Datenschutz erhalten Sie über folgenden Link: Datenschutz