Navigation und Service

BAG-Bericht zu den Arbeitsbedingungen in Güterverkehr und Logistik


Im Rahmen der Umsetzung der Maßnahme F 5 des Masterplans Güterverkehr und Logistik der Bundesregierung hat das Bundesamt für Güterverkehr (BAG) in Abstimmung mit dem Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung die aktuelle Arbeitsmarktsituation und die Arbeitsbedingungen in ausgewählten Berufsfeldern näher untersucht.

Datum 01.09.2009

Am 16. Juli 2008 hat die Bundesregierung den Masterplan Güterverkehr und Logistik beschlossen. Der Masterplan enthält insgesamt 35 Einzelmaßnahmen zur Bewältigung der Herausforderungen, denen sich Deutschland durch seine geographische Lage im Schnittpunkt vieler großer europäischer Verkehrsachsen, angesichts des absehbaren Wachstums von Güterverkehr und Logistik sowie der damit verbundenen Belastungen gegenübersieht. Zu den Zielbereichen des Masterplans zählt unter anderem die Verbesserung der Arbeits- und Ausbildungsbedingungen im Transportgewerbe. In diesem Zusammenhang sieht die Maßnahme F 5 des Masterplans ein Monitoring der Arbeitsbedingungen in Güterverkehr und Logistik durch das Bundesamt für Güterverkehr (BAG) im Rahmen der Marktbeobachtung vor. Die Maßnahme soll eine jährliche Evaluierung der Arbeitsbedingungen in Güterverkehr und Logistik ermöglichen und den Sozialpartnern eine belastbare Informationsgrundlage für die Diskussion der Arbeitsbedingungen liefern.

In Abstimmung mit dem Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung werden im Rahmen der Umsetzung der Maßnahme F 5 im vorliegenden Bericht die aktuelle Arbeitsmarktsituation und die Arbeitsbedingungen in ausgewählten Berufsfeldern analysiert. Im Einzelnen handelt es sich um die folgenden Berufsordnungen: Speditionskaufleute, Schienenfahrzeugführer, Kraftfahrzeugführer und Binnenschiffer.

Hier gelangen Sie zum kostenlosen Download der vollständige Studie mit zahlreichen Tabellen und Graphiken.

Cookies verbessern die Benutzerfreundlichkeit unserer Website. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Wir setzen ausschließlich technisch notwendige Cookies, insbesondere keinerlei Tracking-Cookies. Detaillierte Informationen über die von uns verwendeten Cookies und zum Datenschutz erhalten Sie über folgenden Link: Datenschutz