Das Bundesamt für Güterverkehr ist vom Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung mit der Betreuung der „Gleitenden Mittelfristprognose für den Güter- und Personenverkehr“ beauftragt worden, die in einem halbjährlichen Turnus erstellt wird. Sie umfasst sämtliche in Deutschland aktiven Verkehrsträger und beinhaltet detaillierte Aussagen zur kurz- und mittelfristigen Entwicklung des Beförderungsaufkommens und der Verkehrsleistung in Deutschland sowie zu den Einflussgrößen auf die Verkehrsnachfrage. Die Erstellung erfolgt durch die Arbeitsgemeinschaft Intraplan Consult GmbH/Ralf Ratzenberger und dem Bundesamt für Güterverkehr. Die halbjährlich erscheinende Prognose beinhaltet im Sommer einen kurzfristigen und im Winter einen kurz- und mittelfristigen Ausblick.
Als Grundlage dienen die offiziellen Prognosen der Deutschen Bundesregierung zur Wirtschaftsentwicklung in Deutschland. Die Gleitende Mittelfristprognose dient der Beurteilung der Verkehrskonjunktur im Vergleich zur gesamtwirtschaftlichen Entwicklung, als Basisinformation für verschiedene politische Aktivitäten sowie zur Fundierung von Investitionsentscheidungen.
Die aktuelle Verkehrsprognose Sommer 2012 steht Ihnen hier kostenfrei zur Verfügung.