Navigation und Service

Innerstaatliche Beförderungen gebietsfremder EU-/EWR-Unternehmer im Zusammenhang mit Sturmholzanfall

Weiterhin besteht ein erheblicher Sturmholzanfall in einigen Gebieten Deutschlands. Obwohl im Jahr 2018 zusätzliche Transportkapazitäten geschaffen werden konnten, die einen Abtransport des Sturmholzbefalls beschleunigten, sind jedoch über die Sturmschäden hinaus zusätzliche Zwangsnutzungen entstanden. Diese führen dazu, dass sich die Aufarbeitung der Windwurf- und insektenbefallenen Hölzer bis zum Jahresende hinziehen kann.

Datum 04.06.2019

Vor diesem Hintergrund sind die für die Kontrollen und die Ahndung von Ordnungswidrigkeiten im Bereich des Straßengüterverkehrs zuständigen Behörden gebeten worden, bei Vorliegen der nachfolgend genannten Voraussetzungen, bis zum 31.12.2019 von der Verfolgung und Ahndung güterkraftverkehrsrechtlicher Verstöße, die Genehmigungspflicht und die Kabotagevorschriften betreffend, abzusehen.
Da die vorgenannte Situation indessen nicht bundesweit, sondern lediglich regional begrenzt besteht, gilt diese Ausnahme nur für die in der Anlage genannten Kreise.

Folgende Voraussetzungen gilt es zu beachten:

1. Der Einsatz ist beschränkt auf Rohholztransporte und Spezialfahrzeuge zum Transport von Langhölzern sowie auf Fahrzeugen mit Rungen zum Transport von Kurzhölzern (Holzlänge 1m bis 7m), bzw. die sogenannten „Harvester“ oder „Vollernter“.

2. Analog zu § 7 Abs. 1 Nummer 3 Güterkraftverkehrsgesetz (GüKG) sind Begleitpapiere und eine Kopie des Vertrages zwischen dem Transportunternehmer und dem Auftraggeber mitzuführen.

3. Zu beachten sind die einschlägigen Rechtsvorschriften der EU und nationale Rechtsvorschriften, insbesondere

a. Vorschriften über die höchstzulässigen Maße und Gewichte,

b. Vorschriften über die Sicherung der Ladung,

c. Vorschriften über Lenk- und Ruhezeiten sowie

d. arbeits- und entsenderechtliche Vorschriften.

4. Die Beförderungen erfolgen zum Abtransport aus einem der in der Anlage genannten Gebiete bis zum 31.12.2019.

Cookies verbessern die Benutzerfreundlichkeit unserer Website. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Wir setzen ausschließlich technisch notwendige Cookies, insbesondere keinerlei Tracking-Cookies. Detaillierte Informationen über die von uns verwendeten Cookies und zum Datenschutz erhalten Sie über folgenden Link: Datenschutz