BAG-Bericht zur internetgestützten Frachtvermittlung
Das Bundesamt für Güterverkehr (BAG) hat im Rahmen der verkehrsträgerübergreifenden Marktbeobachtung einen Bericht zur internetgestützten Frachtvermittlung erstellt. Im Mittelpunkt des Berichts stehen zum einen die Auswirkungen der vermehrten Frachtvermittlung über das Internet auf deutsche Transportunternehmen. Zum anderen werden die Einflüsse der EU-Osterweiterung und der Mauteinführung auf die Frachtvermittlung über das Internet thematisiert.
Laufende Nr.05 Datum28.02.2006
Das Bundesamt für Güterverkehr (BAG) hat im Rahmen der verkehrsträgerübergreifenden Marktbeobachtung einen Bericht zur internetgestützten Frachtvermittlung erstellt. Im Mittelpunkt des Berichts stehen zum einen die Auswirkungen der vermehrten Frachtvermittlung über das Internet auf deutsche Transportunternehmen. Zum anderen werden die Einflüsse der EU-Osterweiterung und der Mauteinführung auf die Frachtvermittlung über das Internet thematisiert.
Die zunehmende Nutzung internetgestützter Frachtvermittlung im Tagesgeschäft ist auf der Nachfrageseite hauptsächlich auf Transportunternehmen zurückzuführen, die zur Vermeidung von Leerfahrten nicht auf Netzwerke großer Speditionen oder Kooperationen zurückgreifen können. Dies gilt insbesondere für Transportunternehmen aus den neuen EU-Staaten, die sich zu einem wichtigen Kundenkreis der Internetbörsen entwickelt haben.
Den Vorteilen der besseren Marktübersicht und der Möglichkeit zum Aufbau direkter Kontakte zu neuen Kunden steht aus Sicht der Transportunternehmen das relativ niedrige Entgeltniveau bei den über Internetbörsen vermittelten Transporten gegenüber. Auch längerfristige Beschäftigungsverträge werden verstärkt über geschlossene Internetportale vermittelt.
Cookies verbessern die Benutzerfreundlichkeit unserer Website. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Wir setzen ausschließlich technisch notwendige Cookies, insbesondere keinerlei Tracking-Cookies. Detaillierte Informationen über die von uns verwendeten Cookies und zum Datenschutz erhalten Sie über folgenden Link: Datenschutz