Navigation und Service

BAG beanstandet bei einer Gefahrgut-Sonderkontrolle jedes dritte Fahrzeug

Bei einer Sonderkontrolle des Bundesamtes für Güterverkehr (BAG) am 12. Juli 2007 auf der BAB 3 (Niedernhausen) wurden insgesamt 407 Fahrzeuge kontrolliert. Hierbei wurde jedes dritte Fahrzeug von den Kontrolleuren des BAG beanstandet. Insgesamt betraf dies 134 Fahrzeuge.

Laufende Nr. 11
Datum 27.07.2007

Bei einer Sonderkontrolle des Bundesamtes für Güterverkehr (BAG) am 12. Juli 2007 auf der BAB 3 (Niedernhausen) wurden insgesamt 407 Fahrzeuge kontrolliert. Hierbei wurde jedes dritte Fahrzeug von den Kontrolleuren des BAG beanstandet. Insgesamt betraf dies 134 Fahrzeuge.

Auffallend war vor allem die hohe Anzahl der Fahrzeuge, die gegen geltende Gefahrgutvorschriften verstießen. Von 130 kontrollierten Gefahrgutfahrzeugen wurden 33 beanstandet. 12 dieser beanstandeten Fahrzeuge wiesen derart schwere Mängel auf, dass die Weiterfahrt untersagt werden musste.

Von einem Fahrzeug aus Österreich, das Gefahrgut der Klasse 9 beförderte (Verschiedene gefährliche Stoffe), ging eine akute Verkehrsgefährdung aus, da eine Achse lose und die Bremsen nicht mehr funktionsfähig waren.

Bei der Überprüfung eines britischen Fahrzeuges der Gefahrgutklasse 3 (Entzündbare flüssige Stoffe) wurden ein nicht fest angebrachtes Reserverad sowie mehrere Risse am Fahrgestell festgestellt.

In beiden Fällen wurde die Weiterfahrt am Ort der Kontrolle untersagt.




B A G press
Adler des Bundeswappen Deutschlands
Bundesamt
für Güterverkehr

Verantwortlich:
Klaas Waller
Werderstraße 34
50672 Köln

Telefon 0221/5776-1620
Telefax 0221/5776-1625

Cookies verbessern die Benutzerfreundlichkeit unserer Website. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Wir setzen ausschließlich technisch notwendige Cookies, insbesondere keinerlei Tracking-Cookies. Detaillierte Informationen über die von uns verwendeten Cookies und zum Datenschutz erhalten Sie über folgenden Link: Datenschutz