Navigation und Service

Veröffentlichung des BAG-Geschäftsberichts 2007

Eine wesentliche Aufgabe des Bundesamtes für Güterverkehr (BAG) im Jahr 2007 war es, die Novellierung der EG-Sozialvorschriften im Bereich des Güterkraftverkehrs in Deutschland umzusetzen und die dadurch bedingten Änderungen im Fahrpersonalrecht praxisnah zu vermitteln bzw. die eigene Kontrolltätigkeit den rechtlichen Vorgaben anzupassen.

Laufende Nr. 09
Datum 17.07.2008

Eine wesentliche Aufgabe des Bundesamtes für Güterverkehr (BAG) im Jahr 2007 war es, die Novellierung der EG-Sozialvorschriften im Bereich des Güterkraftverkehrs in Deutsch-land umzusetzen und die dadurch bedingten Änderungen im Fahrpersonalrecht praxisnah zu vermitteln bzw. die eigene Kontrolltätigkeit den rechtlichen Vorgaben anzupassen. Die damit verbundenen Neuregelungen im Bereich der Lenk- und Ruhezeiten und die Einfüh-rung des Digitalen Tachographen in 2006 führten zu einem beträchtlichen Informationsbe-darf bei vielen Akteuren des Güterkraftverkehrssektors. Die kunden- und sachgerechte Be-antwortung der Anfragen von Fahrern und Unternehmern hatte bei den Mitarbeitern des Bundesamtes stets eine hohe Priorität.

Der Geschäftsbericht enthält darüber hinaus Angaben zum 3. Betriebsjahr der Lkw-Maut und bietet einen ausführlichen Überblick über die durchgeführten Straßenkontrollen sowie über die allgemeine Geschäftstätigkeit des Bundesamtes im vergangenen Jahr.

Sie können den kompletten Bericht hier einsehen oder direkt beim Bundesamt in Köln anfordern.




B A G press
Adler des Bundeswappen Deutschlands
Bundesamt
für Güterverkehr

Verantwortlich:
Klaas Waller
Werderstraße 34
50672 Köln

Telefon 0221/5776-1620
Telefax 0221/5776-1625


Cookies verbessern die Benutzerfreundlichkeit unserer Website. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Wir setzen ausschließlich technisch notwendige Cookies, insbesondere keinerlei Tracking-Cookies. Detaillierte Informationen über die von uns verwendeten Cookies und zum Datenschutz erhalten Sie über folgenden Link: Datenschutz