Navigation und Service

Lkw-Maut: Ergebnisse der ersten drei Quartale 2016

Nach den ersten drei Quartalen des Jahres 2016 betrug die Fahrleistung der Lkw ab 7,5 t zulässigem Gesamtgewicht auf mautpflichtigen Straßen rund 24,4 Mrd. Kilometer und liegt damit etwa 11,6 % über dem entsprechenden Wert des Vorjahres.

Laufende Nr. 13/16
Datum 24.10.2016

Diagramm

Der Zuwachs zum Vorjahr ist auch darin begründet, dass das gebührenpflichtige Netz zum 1.7.2015 um etwa 1.100 km auf vierstreifigen Bundesstraßen erweitert wurde und zudem seit dem 1.10.2015 Fahrzeuge und Fahrzeugkombinationen bereits ab einem zulässigen Gesamtgewicht von mindestens 7,5 t mautpflichtig sind.

Werden nur die Fahrleistungen der jeweils dritten Quartale betrachtet, so ergibt sich ein Plus von etwa 8,3% gegenüber dem Vorjahr. Dieser Anstieg lässt sich auf die Tonnageabsenkung sowie konjunkturbedingte Einflüsse zurückführen, da in diesem Fall das gebührenpflichtige Netz vergleichbar ist.

Der Anteil deutscher LKW bei den mautpflichtigen Fahrleistungen liegt bei 59,2% und hat sich gegenüber dem Vorjahreszeitraum um etwa 0,4 Punkte verringert.

Weitere Angaben sowie Erläuterungen finden sich auf der Homepage des Bundesamtes für Güterverkehr unter www.bag.bund.de in der Rubrik Verkehrsaufgaben – Statistik – Mautstatistik.

B A G press
Adler des Bundeswappen Deutschlands
Bundesamt
für Güterverkehr

Verantwortlich:
Horst Roitsch

Werderstraße 34
50672 Köln


Telefon 0221/5776-1620
Telefax 0221/5776-1625

Cookies verbessern die Benutzerfreundlichkeit unserer Website. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Wir setzen ausschließlich technisch notwendige Cookies, insbesondere keinerlei Tracking-Cookies. Detaillierte Informationen über die von uns verwendeten Cookies und zum Datenschutz erhalten Sie über folgenden Link: Datenschutz