Kaufmännische Berufe in Güterverkehr und Logistik im Wandel
Im Rahmen der Umsetzung der Maßnahme 5 E des Aktionsplans Güterverkehr und Logistik der Bundesregierung hat das Bundesamt für Güterverkehr (BAG) in Abstimmung mit dem Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur die aktuelle Ausbildungs- und Arbeitsmarktsituation sowie die Arbeitsbedingungen von Kaufleuten für Kurier-, Express- und Postdienstleistungen, Kaufleuten für Spedition und Logistikdienstleistung sowie Schifffahrtskaufleuten analysiert.
Laufende Nr.17/16 Datum29.11.2016
Die Beschäftigung der Kaufleute für Kurier-, Express- und Postdienstleistungen sowie für Spedition und Logistikdienstleistung entwickelte sich im Jahr 2015 positiv. Bei den Schifffahrtskaufleuten waren dagegen Beschäftigungsrückgänge zu verzeichnen. Die Implementierung digitaler Technologien bedingt zahlreiche Veränderungen für die Beschäftigten. Einerseits wurden Warenströme durch die Nutzung digitaler Vertriebskanäle (Online-Handel) intensiviert, sodass für die Auftragsbearbeitung mehr Personal benötigt wurde. Andererseits werden infolge der Automatisierung negative Auswirkungen auf die Beschäftigten befürchtet. Einfache Routinetätigkeiten des kaufmännischen Personals aus dem verwaltungsorganisatorischen Bereich treten im Zuge der Digitalisierung in den Hintergrund. Laut einer Umfrage des Bundesamtes bestätigten rund 66 Prozent der befragten Unternehmen, dass sich das Tätigkeitsprofil der Kaufleute im Wandel befindet. Das Ausgabenspektrum verschiebt sich zunehmend in Richtung Prozesskontrolle sowie Kundenbetreuung, sodass analytisches Denken und Sozialkompetenz an Bedeutung gewinnen. In nahezu allen befragten Unternehmen wird das kaufmännische Personal regelmäßig im Umgang mit digitalen Technologien geschult. Trotz technologischer Möglichkeiten wird Home-Office jedoch in der Breite bisher nicht angeboten.
Der vollständige Turnusbericht steht hier kostenlosen Download zur Verfügung.
Cookies verbessern die Benutzerfreundlichkeit unserer Website. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Wir setzen ausschließlich technisch notwendige Cookies, insbesondere keinerlei Tracking-Cookies. Detaillierte Informationen über die von uns verwendeten Cookies und zum Datenschutz erhalten Sie über folgenden Link: Datenschutz