BAG-Mautstatistik 2016:
Fahrleistungen in Höhe von 32,5 Mrd. Kilometern
Im Jahr 2016 haben mautpflichtige schwere Nutzfahrzeuge rund 32,5 Mrd. km auf dem gebührenpflichtigen Streckennetz in Deutschland zurückgelegt.
Laufende Nr.03/17 Datum17.02.2017
Dies bedeutet einen Zuwachs von 9,2 % gegenüber dem Vorjahr.
Fahrleistungen in Milliarden Kilometern
Insbesondere der Zuwachs zum Vorjahr ist im Wesentlichen noch darin begründet, dass das gebührenpflichtige Netz zum 1.7.2015 um etwa 1.100 km auf vierstreifigen Bundesstraßen erweitert wurde und zudem seit dem 1.10.2015 Fahrzeuge und Fahrzeugkombinationen ab einem zulässigen Gesamtgewicht von mindestens 7,5 Tonnen mautpflichtig sind.
Während insgesamt die mautpflichtige Fahrleistung deutscher Lkw gegenüber dem Vorjahr um 7,8 % zulegte, stieg die der gebietsfremden Fahrzeuge um 11,3 % an. Der Anteil deutscher Lkw an der gesamten Fahrleistung betrug im Jahr 2016 damit 59 %. Es folgen die Zulassungsstaaten Polen (Anteil 14,8 %), Tschechien (4,2 %), Rumänien (3,2 %), Niederlande (3,1 %), Ungarn (2,2 %), Slowakei (1,9 %), Litauen (1,8 %), Bulgarien (1,4 %), Slowenien (1,2 %) und Österreich (1,0 %).
Aufgrund der anhaltenden Substitution vergleichsweise umweltschädlicher durch umweltfreundlichere und mautgünstigere Fahrzeuge wurden im Jahr 2016 inzwischen über 46 % (Vorjahr 30 %) der Fahrleistung in der Schadstoffklasse S 6/Euro 6 zurückgelegt. Der Einsatz von Lkw der Schadstoffklassen S 1/Euro 1 bis S 4/Euro 4 erreicht inzwischen nur noch einen Anteil von 6,5 % (gegenüber 99 % im Jahr 2005 bzw. 50 % im Jahr 2009).
Cookies verbessern die Benutzerfreundlichkeit unserer Website. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Wir setzen ausschließlich technisch notwendige Cookies, insbesondere keinerlei Tracking-Cookies. Detaillierte Informationen über die von uns verwendeten Cookies und zum Datenschutz erhalten Sie über folgenden Link: Datenschutz