Navigation und Service

Nachhaltige Mobilität am Bahnhof Korntal: Korntal-Münchingen erhält Förderbescheid

Köln. – Das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) fördert mit rund 611.000 Euro das innovative Radverkehrsprojekt „Neuordnung der Mobilitätsinfrastruktur am Bahnhof Korntal“. Der parlamentarische Staatssekretär beim Bundesminister für Verkehr und digitale Infrastruktur Steffen Bilger hat heute den Zuwendungsbescheid persönlich an den Bürgermeister der Stadt Korntal-Münchingen übergeben. In Rahmen des geförderten Vorhabens soll mit der Schaffung eines neuen Konzepts für den Fuß- und Radverkehr, der Bereitstellung neuer Fahrradabstellanlagen sowie mit dem fahrradfreundlichen Umbau des Bahnhofsplatzes ein Beitrag zur intermodalen Nutzung klimafreundlicher Verkehrsträger geschaffen werden.

Laufende Nr. 042
Datum 14.12.2020

Mit der Richtlinie zur Förderung innovativer Projekte zur Verbesserung des Radverkehrs in Deutschland unterstützt das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) die Planung und Umsetzung von modellhaften Hoch- und Tiefbaumaßnahmen, die die weitere Entwicklung des Radverkehrs fördern bzw. eine nachhaltige Mobilität durch den Radverkehr sichern.

Im geförderten Vorhaben verwirklicht die Stadt Korntal-Münchingen im Bereich des Bahnhofs ein umfangreiches und modellhaftes Maßnahmenpaket zur Setzung attraktiver Rahmenbedingungen für den Radverkehr. Der Bahnhof Korntal stellt dabei – als einzige S-Bahnhaltestelle im Stadtgebiet – das Zentrum für die Verknüpfung unterschiedlicher nachhaltiger Verkehrsträger dar. So sollen etwa 100 neue Fahrradstellplätze geschaffen und der Bahnhofsvorplatz neu geordnet werden. Dieser wird zudem im Rahmen der Klimafolgenanpassung mit vermehrter Durchgrünung und kühlender Wasserinfrastruktur attraktiv gestaltet. Begleitet werden die Maßnahmen durch eine Bewohnerparkregelung im Bahnhofsumfeld sowie der Einführung eines überregional nutzbaren Radverleihsystems.
Das Vorhaben der Stadt Korntal-Münchingen soll bis Ende 2023 umgesetzt sein. Das BMVI stellt Bundesmittel in Höhe von rund 611.000 € zur Verfügung und fördert damit bis zu 80 Prozent der förderfähigen Gesamtausgaben.

Weitere Informationen zum Thema Radverkehr finden Sie unter dem Stichwort „Förderprogramme“ auf der Website des Bundesamtes für Güterverkehr unter bag.bund.de.


B A G press
Adler des Bundeswappen Deutschlands
Bundesamt
für Güterverkehr

Verantwortlich:
Josef Thiel

Werderstraße 34
50672 Köln


Telefon 0221/5776-1620
Telefon 0221/5776-1614