640 Milliarden Kilometer – eine unglaubliche Strecke!
Die vergangenen zwei Jahrzehnte haben gezeigt, welche enormen Strecken mautpflichtige Lkw in Deutschland zurücklegen: Insgesamt 640 Milliarden Kilometer - das entspricht mehr als 2.000 Reisen zur Sonne und zurück! Diese Zahl macht deutlich: Der Güterverkehr ist für unsere Wirtschaft und unsere Mobilität enorm wichtig. Die Maut hilft dabei, den Verkehr besser zu steuern und die Umwelt zu schonen, indem sie die Nutzung der Straßen durch schwere Nutzfahrzeuge gerechter gestaltet.
"Die Lkw-Maut ist ein Erfolgsmodell, das nicht nur zur Finanzierung unserer Straßen beiträgt, sondern auch einen Anreiz für umweltfreundliche Logistiklösungen schafft", erklärt Christian Hoffmann, Präsident des Bundesamtes für Logistik und Mobilität (BALM). "Wir sind stolz darauf, dass wir als BALM in den letzten 20 Jahren einen Beitrag zu einem nachhaltigeren und effizienteren Verkehrssystem in Deutschland leisten konnten."
Ausblick: Die Lkw-Maut ist ein entscheidendes Instrument, um den Herausforderungen des modernen Güterverkehrs zu begegnen. In den kommenden Jahren werden die Einnahmen weiterhin gezielt nutzt, um die Infrastruktur weiter auszubauen und die Mobilität in Deutschland zukunftssicher zu gestalten.