Dennoch ist es beim ITZBund, dem externen Hostingprovider des BALM, in der heißen Antragsphase um 9:00 Uhr zu Serverproblemen gekommen, so dass das Antragsportal zeitweise nicht erreichbar war. Trotz unmittelbarer Ursachenforschung konnte die Störung durch das ITZBund erst im Laufe des Vormittags behoben werden.
Das BALM entschuldigt sich bei allen Antragstellenden für die damit verbundenen Unannehmlichkeiten und sichert eine umfassende Aufklärung der Faktoren zu, die zu diesem Vorfall geführt haben.
Dennoch sind am ersten Antragstag bis 16 Uhr bereits über 11.000 Förderanträge eingegangen. Das zeigt: Trotz der teilweise eingeschränkten Verfügbarkeit des Antragsportals wurden am ersten Antragstag mehr Anträge eingereicht als im Jahr 2024. Das Förderprogramm US stößt weiterhin auf großes Interesse und wird stark nachgefragt.
Das BALM hat umgehend mit der Bearbeitung der Förderanträge begonnen und wird erste Zuwendungsbescheide erlassen und versenden, sobald die haushalterischen Voraussetzungen vorliegen.