Auf einen Blick
-
Bewerbungsfrist
-
Laufbahn Ausbildung
-
Arbeitszeit Vollzeit
-
Das bringen Sie mit
- Hauptschulabschluss oder Realschulabschluss mit überdurchschnittlichen Noten in den Fächern Deutsch und Mathematik
- Gute Allgemeinbildung
- Gute Auffassungsgabe
- Verantwortungsbewusstsein, Selbstständigkeit, Leistungsbereitschaft, Teamfähigkeit und Flexibilität
- Gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit
-
Fühlen Sie sich angesprochen?
Ihre schriftliche Bewerbung mit tabellarischem Lebenslauf sowie den letzten beiden Zeugnissen in Kopie und ohne Bewerbungsmappe (eine Rücksendung der Unterlagen erfolgt nicht) muss bis zum 23.04.2012 unter Angabe der Kennziffer 20120334 (ohne Angabe der Kennziffer ist eine Bearbeitung nicht möglich) vorliegen beim:
Dienstleistungszentrum für Personalgewinnung und
Organisationsangelegenheiten im Geschäftsbereich des Bundesministeriums
für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung, Schloßplatz 9, 26603 Aurich.Bewerbungen per E-Mail richten Sie bitte an:
0334.dlz.persorg@wsv.bund.de
Die maximal zulässige Anhanggröße beträgt 12 MB.
-
Besondere Hinweise
Die Ausbildung dauert drei Jahre und wird im "Dualen System" durchgeführt.
Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung nach Maßgabe des Bundesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt.
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher fachlicher Eignung bevorzugt eingestellt. Es wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann bewerben Sie sich bitte auf die konkrete Stellenausschreibung über das Elektronische Bewerbungsverfahren (EBV). Für weitere Auskünfte steht Ihnen der/die in der jeweiligen Stellenausschreibung genannte Ansprechpartner:in gerne zur Verfügung!